Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ab in die Natur! Mit deinem Vierbeiner die schönsten Outdoor-Abenteuer erleben!

Wandern, Schwimmen, Laufen – die Natur bietet unzählige Möglichkeiten, um gemeinsam mit deinem Hund die frische Luft und die Bewegung zu genießen. Doch bevor du mit deinem pelzigen Freund die Wanderschuhe schnürst oder ins kühle Nass springst, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse mit deinem Vierbeiner wissen musst.

Welche Aktivitäten eignen sich für meinen Hund?

Die Wahl der richtigen Outdoor-Aktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Rasse, dem Alter und dem Fitnesslevel deines Hundes. Generell eignen sich folgende Aktivitäten für die meisten Hunde:  

  • Wandern: Wandern ist eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu erkunden und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun. Achte jedoch darauf, dass die Wanderung nicht zu lang oder zu anstrengend ist, insbesondere bei heißem Wetter. 
  • Schwimmen: Schwimmen ist ein gelenkschonendes Training, das an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. Wähle einen geeigneten Ort zum Schwimmen, an dem dein Hund sicher planschen kann. 
  • Laufen: Laufen ist eine gute Möglichkeit, um Kalorien zu verbrennen und die Ausdauer deines Hundes zu verbessern. Beginne langsam und steigere die Distanz und das Tempo allmählich.

Jahreszeit und Uhrzeit:

Die Wahl der richtigen Jahreszeit und Uhrzeit für Outdoor-Aktivitäten mit deinem Hund ist sehr wichtig. Vermeide im Sommer lange Spaziergänge oder Wanderungen in der prallen Sonne. Suche stattdessen schattige Plätze auf und sorge für ausreichend Wasser. Im Winter solltest du deinen Hund vor Kälte und Nässe schützen. Achte außerdem auf die Tageszeit: Vermeide die heißesten Stunden des Tages und gehe lieber früh morgens oder am späten Abend mit deinem Hund Gassi.

Ernährung vor und nach der Aktivität:

Die Ernährung deines Hundes spielt vor und nach Outdoor-Aktivitäten eine wichtige Rolle. Achte darauf, dass dein Hund vor der Aktivität ausreichend Wasser trinkt, aber nicht direkt davor gefüttert wird. Nach der Aktivität sollte dein Hund ausreichend Zeit zum Abkühlen haben, bevor er gefüttert wird.

Fazit:

Outdoor-Aktivitäten mit deinem Hund sind eine tolle Möglichkeit, um Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Vierbeiners zu tun. Beachte die oben genannten Tipps, um sicherzustellen, dass deine Abenteuer mit deinem Hund sicher und spaßig werden.

Zusätzliche Tipps:

  • Nimm immer Wasser und einen Napf für deinen Hund mit. 
  • Sorge für ausreichend Schatten, insbesondere an heißen Tagen. 
  • Verwende eine Sonnencreme für Hunde, wenn dein Hund helle Haut oder wenig Fell hat. 
  • Achte auf die Zeichen von Müdigkeit oder Überhitzung bei deinem Hund.
  • Mache regelmäßig Pausen und lass deinen Hund ausruhen. 
  • Hab Spaß und genieße die Zeit mit deinem Vierbeiner!

Hinweis:

Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keine tierärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen solltest du immer einen Tierarzt konsultieren.

Wir möchten, dass es deinem besten Freund rundum gut geht.

Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass der Schlüssel dazu oft in der richtigen Nahrung liegt. Futter in Lebensmittelqualität, das keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und zu 100 % transparent ist, wie es bei keinem Fertigfutter der Fall ist. 

Koche nach unseren Profi-Rezepten – individuell auf deinen Hund abgestimmt.