Tipps für kalte Tage:
Mantel oder Pullover: Für kurzhaarige oder ältere Hunde ist ein Mantel oder Pullover im Winter unverzichtbar.
Pfotenschutz: Salz und Eis können die empfindlichen Hundepfoten reizen.
Spezielle Pfotenschutzmittel oder Hundeschuhe bieten Abhilfe.
Kurze, aber dafür häufigere Spaziergänge: Lieber öfter kurz raus gehen als einmal lang.
Warmes Plätzchen: Sorge für einen gemütlichen Rückzugsort für deinen Hund, zum Beispiel ein Körbchen mit einer kuscheligen Decke.
Auftauen nach dem Spaziergang: Reinige die Pfoten gründlich und trockne sie ab.
Ernährung im Winter
Im Winter hat dein Hund einen höheren Energiebedarf. Du kannst ihm durch eine leicht erhöhte Futtermenge oder fettreichere Zusätze wie etwas Öl (z.B. Lachsöl) etwas Gutes tun.
Fazit
Mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Tipps kann der Winter für dich und deinen Hund eine schöne Zeit sein. Achte auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners und genieße die gemeinsame Zeit im Schnee.