Anzeichen von Überhitzung:
Hecheln: Ist völlig normal, aber bei extremer Hitze kann es ein Zeichen für Überhitzung sein.
Müdigkeit: Wenn dein Hund plötzlich schlapp macht, könnte das ein Alarmsignal sein.
Rotes Zahnfleisch: Ein Anzeichen für eine erhöhte Körpertemperatur. Erbrechen oder Durchfall: Können ebenfalls auf Überhitzung hindeuten.
Selbstgekochtes für mehr Abkühlung
Wusstest du, dass du deinem Hund mit selbstgekochtem Futter etwas Gutes tun kannst? Frisches Gemüse und Obst sorgen nicht nur für eine gesunde Ernährung, sondern können auch zur Kühlung beitragen. Wie wäre es mit einem leckeren Hundefroyo aus Joghurt, Früchten und ein bisschen Honig?
Fazit
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und den richtigen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass dein Hund auch bei Hitze Spaß hat. Und denk dran: Ein glücklicher Hund ist ein Hund, der gut ernährt ist!