Weil auch an Ostern Liebe durch den Magen geht:
Damit du an Ostern mit deinem Hund zuerst draußen nach Eiern suchst und danach drinnen für euch beide frisch kochen kannst: unser leckeres Osterrezept für Zwei- und Vierbeiner.
Zutaten
für eine Portion für einen erwachsenen Hund* und einen Zweibeiner
- 130 g Quinoa, ungekocht
- 800 g Lammlende, 4% Fett, roh
- 180 g Karotten
- 2 Eier
- 180 g Apfel
- 10 g Sonnenblumenöl
* Hinweis: Das Rezept ist ausschließlich für ausgewachsene Hunde geeignet! Die Zutatenmengen richten sich hier nach einem Hund mit 20 kg und seinem Zweibeiner. Je nach Gewicht deines Hundes kannst du die Mengen nach oben oder unten anpassen. Wenn du mit LuckyChef regelmäßig für deinen Hund kochen willst, erhältst du über dein Hundeprofil, das du zuvor anlegst, natürlich grammgenaue Zutatenangaben.
Zubereitung
- Quinoa in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen
- In der Zwischenzeit das Lammfilet und die Karotten in Würfel schneiden. Nach 15 Minuten das Lammfilet und die Karotten in den Topf geben. Die Hitze auf ein Köcheln reduzieren und weitere 20 Minuten köcheln lassen
- Den Topf vom Herd nehmen und das überschüssige Wasser abgießen
- Das Ei/die Eier in den Topf geben und umrühren, bis es in der Resthitze gar ist
- Das Kerngehäuse und die Kerne aus dem Apfel entfernen und den Apfel in Würfel schneiden. Apfel, Sonnenblumenöl in den Topf geben und gut untermischen
- Vor dem gemeinsamen Essen auf Raumtemperatur abkühlen lassen
Tipp: Das überschüssige (Koch-)Wasser enthält Mineralien und Vitamine, die gut für deinen Hund sind. Du kannst das überschüssige Wasser in seinen Wassernapf geben oder im Sommer als Eiswürfeln einfrieren (für in den Wassernapf oder zum Knabbern).
Das i-Tüpfelchen für Napf und Teller
Kein Muss, aber ein Kann: verfeinere deine Menüs
Für Vierbeiner:
Wenn du für deinem Hund nur einmal unsere Gratis-Menüs ausprobierst, brauchst du unsere Supplements nicht unbedingt. Kochst du jedoch regelmäßig mit LuckyChef, benötigst du Supplements für eine bedarfsgerechte Ernährung nach seinem Hundeprofil.
Für Zweibeiner:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Kräuteröl verfeinern: Olivenöl mit Rosmarin, Thymian und Oregano sowie einen Spritzer Zitronensaft vermengen