Tessas Lebenslauf:
- Studium der Veterinärmedizin an der Universität Utrecht, Niederlande, Abschluss 2014
- 2014–2017: Ausbildung zur Pferdeernährungsberaterin bei Frau Dr. Anneke Hallebeek
- 2016–2019: Ausbildung zur Tierostheopathin von ICREO, graduiert mit der Abschlussarbeit zu „Aufnahme von Nährstoffen“
- 2020–2023: MSC Tierernährung an der Universität Glasgow – Abschluss mit Auszeichnung
- 2014–2022: Praktizieren an Kleintieren in verschiedenen Tierkliniken inklusive Ernährungsberatung
- 2017–2020: Dozentin “Pferdesport & Management” an der berufsbildenden Sekundarstufe
- 2022: Zertifizierung in tierärztlicher Naturernährung am CIVT
- 2021–heute: Tierärztin & Ernährungsberaterin bei LuckyChef
Tessas Vision und Antrieb:
Es gab in meinem Leben nur eine einzige Phase, in der ich nicht mit Tieren lebte: Die Zeit während meines Tiermedizin-Studiums. Vorher und nachher spielten Tiere immer eine riesige Rolle – und das soll auch nie wieder anders sein. Nach meinem Studium habe ich klein angefangen mit Tieren und legte mir zwei Rennmäuse zu und – passenderweise – unsere Katze Trojka, die heute noch fit und gesund bei uns lebt. Dazu sind dann noch zwei Island-Schäferhunde gekommen – Floki und Skyr. Als Kind hatte ich sogar ein Pferd. Das war wohl auch das Tier, das mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Denn das Tier hatte enorme gesundheitliche Probleme – auch in Sachen Ernährung. Jahre später habe ich mich dann genau auf dieses Thema spezialisiert. Denn immerhin sehe ich die Ernährung als Grundlage für ein gesundes Leben. Nicht nur bei unseren tierischen Freunden, sondern auch bei uns Menschen. Es war die Ernährung, die ein längeres Leben meines Pferdes ermöglichte.
Und heute sorgt die Ernährung dafür, dass unsere Hunde uns athletisch so hervorragend begleiten. Neben der Ernährung ist auch auch das Unterrichten meine Leidenschaft. Anderen beizubringen, wie wichtig die Ernährung ist und dass man mit ihr dem Tier ein möglichst gesundes Leben zu ermöglichen, es wieder gesund zu füttern und es fit zu halten. Es ist die pure Freude zu sehen, wie sich das Leben der Tiere nach einer Ernährungsberatung positiv verändert. Ich liebe es, die Entwicklungen rund um die Hundeernährung weiter voranzutreiben und mich dabei weiterzuentwickeln. Ach – und dann koche ich für mein Leben gern und teste meine Rezepte zuhause bei meinen Jury-Hunden. An manchen Tagen beneide ich sie – da essen sie besser als ein Mensch.